Herzlich willkommen bei hoch3

Wir möchten euch mitnehmen in die Welt von hoch3. Wir sind ein freier Jugendhilfeträger mit Sitz in Jüchen und sind hauptsächlich am Niederrhein tätig. Bei unserer Arbeit steht der Mensch mit seiner Einzigartigkeit im Fokus – und das in all unseren Feldern. Denn unsere Einsatzbereiche sind vielfältig: Hilfen zur Erziehung, Jugendcafé, Waldkindergärten, Erlebnispädagogik, UMAs-Wohngruppe, Ferienprogramme,… Wir setzen uns in unserer täglichen Arbeit aus Überzeugung für Menschen ein, weil wir fest daran glauben, dass jeder Mensch das Recht auf Unterstützung und Förderung hat, unabhängig von seinen Lebensumständen. Unsere Arbeit ist geprägt von Empathie und dem Wunsch, positive Veränderungen im Leben der Menschen zu bewirken. Außerdem nutzen wir die Kreativität und Leidenschaft unseres Team dafür, Programme und Angebote für Menschen zu schaffen, die eine abenteuerreiche und abwechslungsreiche Zeit erleben möchten.

Jugendhilfe

Unser Team der Hilfen zur Erziehung kümmert sich sowohl ambulant als auch stationär um Kinder und Jugendliche, die in schwierigen Lebenssituationen sind. Unsere stationären Wohnungen bieten Jugendlichen in einzelpädagogischen Maßnahmen ein Zuhause mit der Chance zur Ruhe zu kommen und neue Perspektiven zu finden. Die ambulante Hilfe zur Erziehung bei hoch3 umfasst die sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH), Erziehungsbeistandschaft und individualpädagogische Betreuung. Zusätzlich betreuen wir in einer Wohngruppe unbegleitete geflüchtete Minderjährige (UMAs) und kümmern uns in der Textilakademie um junge Auszubildende.

mehr erfahren

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Das Jugendcafé Bamm ist mit seinen vielseitigen und wechselnden Angeboten Anlaufstelle für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsende (bis 27 Jahre). Das Team aus Haupt- und Ehrenamtlichen schafft eine Atmosphäre, in denen die Besucher:innen nicht nur Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung vorfinden, sondern so angenommen werden, wie sie sind! Jeder Mensch ist mit all den Eigenheiten, Eigenschaften und Stärken willkommen und kann Möglichkeiten finden, sich einzubringen. Das Jugendcafé Bamm setzt sich für Werte wie Toleranz, Offenheit, Unvoreingenommenheit und Respekt ein.

mehr erfahren

Erlebnispädagogik

Die Erlebnispädagogik fördert und fordert Teamwork, Vertrauen in sich selbst und in andere, Kommunikationsfähigkeit und Offenheit. Unsere Programme finden vor allem in der Natur statt, wir besuchen euch aber auch gerne in eurer Einrichtung. Mit unseren Angeboten bieten wir euch die Gelegenheit, Kreativität zu entwickeln und neue Spielräume zu entdecken. Wir verfügen über eine gute Infrastruktur mit Kletterturm, Hochseilgarten, Bogenschießanlage, Wiesen und Material für Kooperationsübungen.

mehr erfahren

Waldkindergärten

Mit den „Wiesenwichteln“ in Korschenbroich-Mitte und den „Waldläufern“ in Korschenbroich-Steinhausen bietet hoch3 Kindern ab 2 Jahren die Möglichkeit, einen Waldkindergarten zu besuchen. Die Kinder leben ihren Alltag mit und in der Natur und entdecken sie nicht nur in allen Facetten, sondern lernen sie auch zu schätzen und zu wahren. Kein Tag gleicht dem anderen. Wir verzichten bewusst auf herkömmliches Spielzeug und fördern so die Kreativität, denn die Natur hält zahlreiche Spiel-Möglichkeiten bereit.

mehr erfahren

Ferienprogramme

Die Ferien sind die schönste Zeit im Jahr und das sehen wir ganz genauso! Deshalb bieten wir abenteuerreiche und abwechslungsreiche Ferienprogramme für Kinder an. Unser Team vom Jugendcafé Bamm lässt sich ständig megatolle neue Ideen für euch einfallen und setzt gleichzeitig auf beliebte Klassiker wie zum Beispiel den Bauspielplatz. Unsere Erlebnispädagog:innen planen zudem die Sommerabenteuer für euch am Wilhelm-Kliewer-Haus in Mönchengladbach. Ein Programm mit Kanutour, Hochseilgarten, Bogenschießen, Kletterturm,…

mehr erfahren

Weiterbildung

Unsere hoch3-Akademie ist euer zuverlässiger Partner im Bereich Weiterbildung. Mit der A+-Ausbildung bereiten wir euch zum Beispiel darauf  vor, dass ihr ähnlich wie eine Fachkraft in den Hilfen zur Erziehung eingesetzt werden könnt, wenn ihr aus analogen Berufsfeldern kommt. Damit begegnen wir dem Fachkräftemangel in der (teil-)stationären Jugendhilfe und Eingliederungshilfe. Integriert in A+ ist auch die zertifizierte Ausbildung zum/zur Erlebnispädagig:in.
Auch unabhängig von A+ habt ihr die Möglichkeit, bei uns Fortbildungen der Erlebnispädagogik zu buchen.

mehr erfahren

hoch3 arbeitet eng mit Partnern zusammen, um die Qualität unserer Angebote zu sichern. Unsere Mitgliedschaften und Qualitätssiegel reflektieren unser Engagement für hohe Standards.