Unsere Einsatzgebiete erweitern sich stets und das betrifft auch die Erlebnispädagogik. Neben den klassischen Erlebnispädagogik-Einsätzen, wie wir sie bereits seit Jahren anbieten, hat sich auch unser Konzept, die Sozialpädagogik und Erlebnispädagogik als individuelles Angebot zu verbinden, schnell etabliert. Dabei begleiten wir Kinder und Jugendliche im 1:1- oder 2:1-Setting, um ihnen einen Ausgleich zum (oft belasteten) Alltag in ihren Einrichtungen zu ermöglichen. Die Angebote laufen in der Regel über mehrere Wochen bis Monate mit 10-40 Wochenstunden und werden von den Jugendämtern bei uns angefragt.

Die inhaltliche Ausgestaltung richtet sich vor allem nach den individuellen Bedürfnissen. Das können erlebnispädagogische oder natursportliche Aktivitäten sein, manchmal ist es aber auch einfach nur wichtig, ein offenes Ohr zu haben. In den vergangenen Monaten durften wir mit diesem Modell sehr positive und nachhaltige Erfahrungen sammeln.

Da der Bedarf groß ist und der Bereich immer mehr wächst, suchen wir euch für eine freie Mitarbeit oder Festanstellung!
Ihr braucht eine abgeschlossene, zertifizierte Ausbildung in der Erlebnispädagogik oder eine abgeschlossene Ausbildung/Studium im (sozial-) pädagogischen Bereich. Außerdem benötigt ihr ein aktuelles erweitertes polizeiliches Führungszeugnis (nicht älter als 3 Monate) und ein aktuelles Erste-Hilfe-Zertifikat (nicht älter als 2 Jahre).

Solltet ihr noch keine Erfahrung in der Erlebnispädagogik haben und wir finden genug Interessent:innen, ist es auch möglich, dass wir euch selbst in der Erlebnispädagogik ausbilden (diese Ausbildung ist vom Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik zertifiziert). Wir freuen uns auf eure Mail!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Dennis Gläser
Leitung Erlebnispädagogik

hoch3 arbeitet eng mit Partnern zusammen, um die Qualität unserer Angebote zu sichern. Unsere Mitgliedschaften und Qualitätssiegel reflektieren unser Engagement für hohe Standards.