
Jugendcafé Bamm: Euer Ort für Vielfalt, Kreativität und Zusammenhalt
Unser Treffpunkt für Kinder und Jugendliche
Das Jugendcafé Bamm ist mit seinen vielseitigen und wechselnden Angeboten Anlaufstelle für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene (bis 27 Jahre). Das Team aus Haupt- und Ehrenamtlichen schafft eine Atmosphäre, in denen die Besucher:innen nicht nur Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung vorfinden, sondern so angenommen werden, wie sie sind! Jeder Mensch ist mit all den Eigenheiten, Eigenschaften und Stärken willkommen und kann im Bamm Möglichkeiten finden, sich einzubringen.
Das Jugendcafé Bamm setzt sich für Werte wie Toleranz, Offenheit, Unvoreingenommenheit und Respekt ein. Wir positionieren uns klar gegen jegliche Formen der Diskriminierung, der Ausgrenzung, der Gewalt, des Hasses, des Rassismus und Sexismus. Dies gilt auch für alle Angebote. Das Jugendcafé Bamm steht ein gegen sexualisierte Gewalt und sorgt in besonderem Maße dafür, Grenzverletzungen zu vermeiden und auf diese aufmerksam zu machen. Wir achten die persönlichen Grenzen aller Besucher:innen und Mitarbeiter:innen.
Kinder, Jugendliche und ehrenamtliche Mitarbeitende haben die Möglichkeit, am Programm selbst, bzw. den konkreten Inhalten und Angeboten zu partizipieren und werden hierzu auch angehalten. Dies steigert nicht nur die Identifikation mit dem Jugendcafé, sondern eröffnet den Kindern und Jugendlichen (angepasst an Alter und Entwicklung) die Möglichkeit, Partizipationserfahrungen zu sammeln, die sich positiv auf die Persönlichkeitsentwicklung, Rollenfindung, Resilienz, Selbstwirksamkeit und soziale wie kulturelle Teilhabe auswirken. Das Jugendcafé Bamm sieht sich auch als Vermittler, der in einem starken Netzwerk aus vielfältigen Kooperationspartnern den Kindern und Jugendlichen Hilfen und Unterstützung anbieten und vermitteln kann.

Offener Kindertreff
Montags und dienstags sind Kinder von 6 bis 12 Jahren willkommen. Das Bamm-Team lässt sich bewusst jede Woche tolle neue Ideen einfallen, um den Kindern Impulse zu bieten, wie sie ihre Zeit im Bamm am besten verbringen können. Dabei achten wir immer auf die Interessen und Wünsche der Besucher:innen und haben Alternativen vor Ort – denn manchmal tut es auch einfach gut, kein Programm zu haben, sondern auch mal zu chillen und sich auszutauschen. Die Kids sammeln Erfahrungen, wie sie sich in der Gruppe verhalten und entdecken ihre Stärken.

Offener Jugendtreff
Mittwochs und donnerstags orientieren sich die Angebote an den Wünschen und Bedürfnissen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Im geschützten Umfeld des Jugendcafés Bamm können sie in Austausch miteinander treten, entwicklungsfördernde Erfahrungen sammeln und neue Kontakte knüpfen. Die Jugendlichen haben die Möglichkeit, ihre Zeit mit offenen Angeboten zu verbringen (Chill-Ecke, Kicker, Billardtisch, Dartscheibe). Darüber hinaus bietet der offene Jugendtreff besondere Aktionen für Jugendliche an (Berufsorientierung, Kreativangebote, Medienangebote, Bewegungsangebote etc.). Diese orientieren sich am Bedarf und den Wünschen der Besucher:innen. Das Angebot des offenen Jugendtreffs ist niedrigschwellig angelegt, für alle Menschen im Jugendalter nutzbar und basiert auf der Freiwilligkeit der Besucher:innen

Offener Mädchen*treff
Freitags schafft der Mädchen*treff von 15 bis 18 Uhr den Raum und die Zeit, dass sich die Mädchen untereinander austauschen, sich in einem geschützten Rahmen befinden, um Erfahrungen zu teilen und neue Erkenntnisse zu finden. Das stärkt die Identitätsentwicklung. Uns ist wichtig, dass im Mädchen*treff alle Menschen willkommen sind, die sich selbst dem weiblichen Geschlecht angehörig definieren!

Offenbar
An jedem ersten Freitag im Monat laden wir gemeinsam mit Plietsch e.V. zur „offenBAR“ ein, dem inklusiven Jugendtreff. Die Zielgruppe sind junge Menschen von 12 bis 27 Jahren (Entwicklungsalter) mit und ohne Beeinträchtigung. Essen und Getränke sowie das Programm können dank einer „Aktion Mensch“-Förderung kostenlos angeboten werden.
Das Programm richtet sich nach den Wünschen der Teilnehmenden. Ziel ist es, einen Ort für Begegnungen zu schaffen und so Hemmschwellen abzubauen. Kommt gerne vorbei und freut euch auf ein abwechslungsreiches Programm. Am besten haltet ihr die Social Media-Kanäle vom Bamm im Blick oder abonniert den WhatsApp-Kanal vom Bamm, um Neuigkeiten mitzubekommen.

Queers & Friends
Einmal im Monat laden wir euch zu unserem Treff „Queers & Friends“ ein. Jugendliche und junge Erwachsene Queers, Friends und Allies sind herzlich willkommen. Wir möchten mit dem Angebot einen Raum schaffen, in dem sich alle austauschen können, sicher fühlen und angenommen werden, wie sie sind.
Wir setzen uns ein für Toleranz und Vielfalt und gestalten das Programm des Treffs mit den Teilnehmenden gemeinsam nach den Wünschen und Vorstellungen der Teilnehmenden.
Kommt gerne vorbei und freut euch auf ein abwechslungsreiches Programm. Am besten haltet ihr die Social Media-Kanäle vom Bamm im Blick oder abonniert den WhatsApp-Kanal vom Bamm, um die aktuellen Termine mitzubekommen. Dank der Förderung von Initialprojekten des LVR ist der Treff möglich.

Veranstaltungen
Wenn das Bamm zu Veranstaltungen einlädt, dann wird es wirklich immer toll: bei den beliebten und mittlerweile traditionellen Sing mit-Konzerten, den Karnevals- und Halloweenpartys oder bei neuen Ideen wie der 1. Jüchen Pride, einem Trödelmarkt, dem Aktionstag rund ums Spielen,… Die Liste könnte jetzt ganz lang sein, weil sich das Team immer neue Aktivitäten einfallen lässt und dann mit viel Herz, Aufwand und Kreativität umsetzt. Das alles ist nur möglich, weil unsere Ehrenamtlichen das Bamm so hervorragend unterstützen.
Komm in unser Team - Jobs bei hoch3

Auszubildende Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation

Bufdis

Job: Stationäre Hilfen zur Erziehung

Job: Ambulante Hilfen zur Erziehung

Besucht uns auch auf Social-Media
Bleibt auf dem Laufenden, was bei hoch3 Aktuelles passiert und schenkt unseren Seiten bei Instagram und Facebook ein Like! Wir nehmen euch mit in unsere tägliche Arbeit und informieren euch, wenn wir Neuigkeiten zu verkünden haben.